königsklasse der kommunikation.

AYLA CATALTEPE: WECHSEL VON PARTEI UND FRAKTION.

Die Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg wirft seine Schatten bereits voraus, da begleiten wir ein besonders spannendes und diffiziles Mandat: Den Wechsel von Partei und Fraktion aufgrund gewachsener inhaltlicher Differenzen. Ein Projekt, welches uns an Maximum an Vorbereitung und Vertraulichkeit abverlangt. Doch die Arbeit zahlt sich aus: Der Wechsel von Bündnis 90/Den Grünen zu der CDU funktioniert reibungslos.

Logo yellow

unsere leistungen.

ANALYSE, StrATEGIE UND UMSETzuNG.

Unser Team begleitet Ayla Cataltepe MdL von der Entwicklung verschiedener Lösungsansätze und Handlungsoptionen über die Entscheidungsfindung und vertrauliche Absprachen mit relevanten Stakeholdern bis hin zum Pressemanagement und der Redevorbereitung. 

Ein Parteiwechsel auf Landesebene ist in der Öffentlichkeit erklärungsbedürftig – gerade, wenn die politischen Lager scheinbar konträr sind. Unsere Aufgabe war es, Ayla Cataltepes Motive nachvollziehbar zu vermitteln, Vertrauen aufzubauen und den Wechsel als bewusste politische Entscheidung in einem glaubwürdigen Rahmen zu präsentieren.

In mehreren Tiefeninterviews haben wir gemeinsam mit Frau Cataltepe ein stimmiges politisches Narrativ erarbeitet, das persönliche Haltung, politische Erfahrung und Zukunftsambition verbindet.

Wir haben den medialen Zeitpunkt des Wechsels strategisch getaktet, das Pressestatement vorbereitet und die anschließende Kommunikation aktiv flankiert.

Auch intern haben wir Prozesse moderiert, um den Wechsel innerhalb der CDU als Gewinn zu positionieren – und nicht als Bruch. Hierzu war eine Vielzahl höchst sensibler und vertraulicher Absprachen mit verschiedenen Stakeholdern notwendig.

SO HABEN WIR DAS PROJEKT ZUM ERFOLG GEMACHT:

MEDIENMANGEMENT.

Der Wechsel von Ayla Cataltepe zur CDU war ein Thema mit hohem medialem Interesse – und entsprechendem Kommunikationsrisiko. Unser Ziel: die Hoheit über die Erzählung behalten.

Wir haben den Kommunikationszeitpunkt strategisch geplant. Vom ersten Statement bis zur Reaktion auf kritische Nachfragen wurde jedes Detail abgestimmt.

Ergebnis: kein Leck, keine Gerüchteküche, kein Kontrollverlust – sondern ein souveräner Auftritt in den Medien, der den politischen Wechsel als bewusste Entscheidung mit Haltung vermittelte.

ERGEBNIS.

Der Wechsel wurde landesweit sachlich und professionell rezipiert. Die Akzeptanz in Partei und Öffentlichkeit war hoch. Ayla Cataltepe wurde nach wenigen Wochen vollständig als Teil der CDU-Fraktion wahrgenommen – nicht als Überläuferin, sondern als politische Stimme mit Haltung und neuem Kompass.