bundestagswahl.

Digitale Werbekampagne zur Bundestagswahl 2025

Für die Bundestagswahl 2025 unterstützten wir die Jungen Liberalen (JuLis) umfassend bei ihren digitalen Werbekampagnen auf Instagram, Google und YouTube. Unser Kernziel war es, junge, potenzielle FDP-Wählerinnen und -Wähler gezielt anzusprechen und sie davon zu überzeugen, ihre Stimme der FDP zu geben.

Logo yellow

SO HABEN WIR DAS PROJEKT ZUM ERFOLG GEMACHT:

Präzise Zielgruppenansprache

Um Streuverluste zu minimieren, entwickelten wir zunächst detaillierte Zielgruppenprofile auf Basis der SINUS-Milieus. Diese präzisen Beschreibungen wurden anschließend direkt in den Werbeanzeigenmanagern implementiert. So stellten wir sicher, dass unsere Botschaften ausschließlich jene Personen erreichten, die im Fokus unserer Kampagne standen.

Fokussierung von Hot-Spot-Regionen

Durch dynamische Budget-Verschiebungen konnten wir relevante Hot-Spot-Regionen identifizieren und gezielt in den Vordergrund rücken. Dies ermöglichte eine kontinuierliche Budgetoptimierung über den gesamten Kampagnenzeitraum hinweg. Gleichzeitig bot unser durchdachtes Kampagnen-Setup den einzelnen Landesverbänden die Flexibilität, sich nahtlos in die Werbeschaltung zu integrieren.

Meta-Ads: Breitenwirkung auf Instagram

Auf Instagram spielten wir während des Kampagnenzeitraums in drei Phasen über 250 verschiedene Anzeigen aus. Dies führte zu beeindruckenden über 11 Millionen Sichtkontakten bei mehr als 500.000 erreichten Personen.

Google und YouTube: Reichweite und Effizienz

Auch in der Google-Werbeumgebung, inklusive YouTube, generierten wir mehrere Millionen Sichtkontakte. Am Ende der Kampagne standen insgesamt über 35 Millionen Sichtkontakte zu Buche. Mit einem durchschnittlichen Klickpreis (CPC) von unter 1,50 € war diese Kampagne zudem äußerst budgeteffizient und lieferte herausragende Ergebnisse.