von a bis z.
VON 0 auf bundestag
Unsere Kampagne mit Yannick Bury begann mit einem weißen Blatt und einer Vision von Politik für morgen. Gemeinsam arbeiteten wir eine passende Strategie und Positionierung aus. Ein Markenprofil, was wir bis heute mit Leben füllen.
Auch bei der operativen Umsetzung im Wahlkampf unterstützen wir in allen relevanten Bereichen: Social Media Management, Paid Ads, Webseite und Videographie. Yannick Bury vertraute uns.
Die harte Arbeit und das Vertrauen zahlte sich aus: Yannick Bury konnte, trotz anderslautender Wahlumfragen, denkbar knapp direkt in den Deutschen Bundestag einziehen – mit einem Vorsprung von 92 Stimmen. Und das gegen einen SPD-Lokalmatadoren mit viel Erfahrung in Berlin.
das marken unser.
AM ANFANG die marke
Um einen strategisch durchdachten Wahlkampf bestreiten zu können, stellten wir gemeinsam mit Yannick Bury eine authentische und schlagkräftige Personenmarke auf die Beine. So positionierten wir unseren Kunden mit unserer Political Brand Method im Bezug auf die Konkurrenz und auf Basis der eigenen Werte und Fähigkeiten. Genaueres bleibt Betriebsgeheimnis – die nächste Wahl kommt bestimmt!
ordentlich feuer
SOCIAL MEDIA
Auf Instagram & Facebook zählt die Qualität des Contents. Deshalb setzen wir bis heute höchste Maßstäbe an unsere Content-Pieces.
Der beste Content nutzt nichts, wenn er nicht gesehen wird. Deshalb haben wir uns auch um die Bewerbung der Inhalte auf Instagram und Facebook sowie YouTube gekümmert. Das Ergebnis: Mehr als 50.000 Videoaufrufe und über einer halben Millionen Impressions.
weiter, immer weiter.
NACH DER WAHL IST VOR DER WAHL
Auch im parlamentarischen Betrieb arbeiten wir mit Yannick Bury weiter. Wir unterstützen ihn weiterhin im Bereich Social-Media, Webseite und realisieren seinen Podcast “Nachts im Bundestag”.
Mit dem Podcast “Nachts im Bundestag” haben wir abermals politisches Neuland betreten. Gemeinsam mit Nicolas Zippelius MdB gibt Yannick Bury den Zuhörerinnen und Zuhörern einen Einblick in den Bundestag: Von inhaltlichen Debatten bis zu den lustigen Geschichten im Politikalltag.