Bürgermeisterwahl in Sulzbach an der Murr mit Veronika Franco Olias

veronika franco olias. KLARER SIEG IN DER ERSTEN WAHLRUNDE. Wir durften Veronika Franco Olias bei ihrem Wahlkampf in Sulzbach an der Murr begleiten. In einem Express Setup konzipierten wir in nur wenigen Tagen die komplette Kampagne für die Kandidatin in Sulzbach an der Murr  – sowohl strategisch als auch grafisch. Auch durch unsere Unterstützung gelang es der jungen und dynamischen Verwaltungsexpertin Veronika Franco Olias, sich bereits im ersten Wahlgang mit 73,53% gegen ihre drei Gegenkandidaten durchzusetzen und damit erhielt die Gemeinde erstmals eine Bürgermeisterin. im rekordtempo. EXPRESS SET UP. Im Eiltempo haben wir von der Analyse über Kreation zur Kampagne zusammengearbeitet, damit alles aus einem Guss zusammenpasst. Nach dem plötzlichen Ausscheiden des Amtsinhabers durch einen Todesfall wurde der Wahltermin sehr kurzfristig terminiert. Daher musste es schnell gehen und zugleich musste der Ton der Kampagne die Stimmung in der Gemeinde treffen. heimatgefühl. ÜBERZEUGENDES DESIGN. Das Kampagnendesign wurde in eine seriöse und lebensbejahende Farbwelt gebettet. Die dunkelblaue Grundfarbe symbolisiert das seriöse und fachlich starke Auftreten der Kandidatin. Zusammen mit einem Türkiston wurde die blaue Farbwelt durch helle Töne ergänzt. Als zentrales Symbol in der Formensprache wurde die hügelige Landschaft der Gemeinde in das Design eingebettet. So wurde die Verbundenheit zur Region auch visuell transportiert. eine funktionierende kampagne EINE FUNKTIONIERENDE KAMPAGNE. Im Zentrum der Kampagne stand die Wahlkampfstrategie. In Sulzbach an der Murr musste sich die 30-jährige Kandidatin gegen drei männliche Herausforderer behaupten, konnte aber im Vergleich eine beeindruckende Vita mit fundierten Verwaltungsfachkenntnissen aufweisen. Vor Ort musste sich die aus der Region stammende Kandidatin nicht selten wegen des spanisch klingenden Namens erklären und im Gegensatz zu ihren Mitbewerbern Fragen zur Familienplanung beantworten. Trotzdem erfreute sich unsere Kandidatin an viel Zuspruch und konnte die Menschen in Sulzbach innerhalb kürzester Zeit durch Vorstellungsveranstaltungen und effektiven Haustürwahlkampf für sich gewinnen, sodass das überragende Ergebnis im ersten Wahlgang für sich gesprochen hat.  

Oberbürgermeisterwahl in Sinsheim mit Marco Siesing

oberbürgermeister in sinsheim. Souveräner Start-Ziel Sieg für Marco Siesing. Im Sommer 2024 durften wir Marco Siesing bei der Oberbürgermeisterwahl in Sinsheim unterstützen. Mit Erfolg: Marco Siesing konnte sich bereits im ersten Wahlgang mit fulminanten 77% gegen zwei Gegenkandidaten durchsetzen – unter anderem gegen einen ambitionierten Bürgermeister aus der Region! „Die Zusammenarbeit mit creategy war verlässlich, kreativ, voll guter Ideen, frischen Konzepten und Lösungsvorschlägen. Von mir gibt es eine eindeutige Empfehlung. Ein Partner für den Wahlkampf, auf den man bauen kann.“ MARCO SIESING oberbürgermeister in Sinsheim. das marken unser. Detaillierte Wahlkampfstrategie. Marco Siesing konnte in seinem Wahlkampf auf das Komplettpaket von creategy vertrauen. Zu Beginn des Projekts arbeiteten wir die Wahlkampfstrategie aus. Neben den demografischen und demoskopischen Analysen und den daraus resultierenden strategischen Ableitungen, stellte vor allem ein stringenter Zeitplan den Kern unserer Strategie-Bemühungen dar. Da der Wahltermin auf den Sonntag nach der Kommunalwahl terminiert wurde, war dies von entscheidender Bedeutung.  ordentlich feuer. Social-Media-Wahlkampf mit Wirkung. Im Zuge des Wahlkampfes legten wir ein besonderes Augenmerk auf Social-Media. Neben dem Content-Marketing basierte die Kampagne primär auf der passgenauen Ausspielung von Werbung. Auf Basis eines eigens entwickelten Zielgruppen-Modells wurden alle relevanten Zielgruppen mit passenden Botschaften angesprochen. Einheitlicher Wahlkampfauftritt. Design, das überzeugt. Neben der Strategie konzipierten und entwarfen wir alle Werbemittel der Kampagne – vom Wahlplakat bis hin zum Notizblock. Zu Beginn der grafischen Gestaltung entwarfen wir die Wort-Bild-Marke mit Farb- und Schriftgebung. Es ist von größter Bedeutung, das Corporate Design im Laufe der Kampagne stringent zu verfolgen, um die Wiedererkennbarkeit der Kampagne für die Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen.  

Bürgermeisterwahl in Stockach mit Susen Katter

wahlsieg im ersten wahlgang gegen vier mitbewerber. BÜRGERMEISTERWAHL IN STOCKACH MIT SUSEN KATTER. Wir durften Susen Katter bei ihrer Kandidatur als Bürgermeisterin in Stockach begleiten. In einem Express Setup konzipierten wir in nur wenigen Tagen die komplette Kampagne – sowohl strategisch als auch grafisch. Auch durch unsere Unterstützung gelang es Susen Katter, sich bereits im ersten Wahlgang mit 65,26% gegen ihre vier Gegenkandidaten durchzusetzen. “Bei creategy habe ich mich sofort bestens aufgehoben gefühlt. In Windeseile hat das Team die passende Strategie und ein ansprechendes Design auf die Beine gestellt. So konnte ich sofort mit voller Kraft in meinen Wahlkampf starten. Im Zuge des Wahlkampfes war die Kommunikation unkompliziert. Sie hatten immer eine gute Idee im Petto. Ich kann creategy nur wärmstens weiterempfehlen!“ SUSEN KATTER. BÜRGERMEISTERIN VON STOCKACH. schneller als die polizei erlaubt. EXPRESS SET-UP. Auf einmal musste alles ganz schnell gehen: Zwischen dem „Go“ zur Kandidatur und der Verkündung vergingen gerade einmal 8 Tage. In dieser Zeit stimmten wir die Kampagnenstrategie und das Design ab. Zudem war die Webseite zur Verkündung online und die ersten Vorstellungsflyer bereits vor Ort. So konnte die Kandidatin vor Ort direkt ab dem ersten Tag mit voller Energie in den Wahlkampf einsteigen und um das Vertrauen der Menschen werben. wer zuerst kommt, mahlt zuerst. EINE DURCHDACHTE STRATEGIE. Ein zentrales Element des Wahlkampfs stellte auch hier die Wahlkampfstrategie dar. Da Susen Katter mit einer überzeugenden Vita punkten kann, wählten wir den strategischen Ansatz, die Kandidatur bereits früh bekannt zu geben, um einen starken First-Mover-Effekt zu erzielen.  Ebenfalls hatte die Kandidatin so ausreichend Zeit, sich bei den Menschen vor Ort bekannt zu machen. Hierfür setzen wir auf bekannte Formate wie Vorstellungsveranstaltungen und Ortsrundgänge. Mit Erfolg: immer waren die Lokalitäten ausgebucht, regelmäßig mussten mehr Sitzplätze mit zusätzlichen Bierbänken geschaffen werden.  heimatverbunden. EIN ÜBERZEUGENDES DESIGN. Das Kampagnendesign wurde in eine seriöse und lebensbejahende Farbwelt gebettet. Die blaue Grundfarbe symbolisiert das seriöse und fachlich starke Auftreten der Kandidatin. Zusammen mit einem Sand- und Grünton wurde die blaue Farbwelt durch helle Töne ergänzt. Als zentrales Symbol in der Formensprache wurde der Turm des Wahrzeichens der Stadt, der St. Oswald Kirche, in das Design eingebettet. So wurde die Verbundenheit zur Region auch visuell transportiert. direkter draht. DIREKTE KOMMUNIKATION ÜBER WHATSAPP. Im gesamten Wahlkampf waren wir für Susen Katter und ihr Team vor Ort über WhatsApp, sowie per E-Mail und Telefon erreichbar. Wir verstehen uns nicht als klassische Agentur im Hintergrund, sondern als Rat- und Ideengeber. Gerade bei den kleinen Fragen des Wahlkampfes, mit denen man als Kandidatin tagtäglich im Wahlkampf konfrontiert wird, stehen wir gerne strategisch zur Seite. Durch unseren externen Blick von der Seitenlinie lassen sich die Gegebenheiten vor Ort neutral und sachlich einordnen.  

Oberbürgermeisterwahl in Flensburg mit Dr. Fabian Geyer

CRE08257 1004x680

oberbürgermeisterwahl in flensburg. DAS BESTE ERGEBNIS DER STADTGESCHICHTE. Zusammen mit Dr. Fabian Geyer und den Kollegen der PER Agency (ehem. Faktenkontor) durften wir die Oberbürgermeisterkampagne in Flensburg gestalten. Gemeinsam gelang es gegen die Amtsinhaberin Simone Lange deutlich mit ca. 56% zu gewinnen. Das ist das beste Ergebnis einer OB-Wahl der Stadtgeschichte.  https://youtu.be/DfaJcrEeTpw?si=J0zKeej6H4dn0yQh frisch und unverbraucht. LOOK & FEEL DER KAMPAGNE. Wir entwarfen das Kampagnen-Design von grundauf neu. Klar ist: Wenn der Kandidat im Politbetrieb neu und parteipolitisch nicht gebunden ist, muss dies auch die Farbgebung der Kampagne signalisieren. Ein harmonischer Petrolton bildet die Grundlage des Designs. Die Ergänzungsfarben grün und gold geben der Kampagne einen frischen und modernen Touch und schaffen eine behutsame Öffnung in Richtung einer umweltbewussten und ökologisch geprägten Stadtgesellschaft schöne slider. SOCIAL MEDIA. fotografie. BILDER SAGEN MEHR ALS TAUSEND WORTE. Eine starke Kampagne benötigt fesselnde Bilder. Denn auch im Wahlkampf gilt die alte Weisheit: Bilder sagen mehr als tausend Worte. Deshalb ist es auch von entscheidender Wichtigkeit, stets auf professionelles Bildmaterial zurückgreifen zu können.

Bürgermeisterwahl in Salach mit Dennis Eberle

image00003

salach. schwäbisch. selbstbewusst. ÜBERZEUGENDER START-ZIEL SIEG. Mit einem Wahlergebnis von 52,8% konnte sich Dennis Eberle bereits im ersten Wahlgang gegen vier Gegenkandidaten durchsetzen. Ein starkes Wahlergebnis als Resultat einer erstklassigen Zusammenarbeit. “Kompetent, erfahren, kreativ, immer erreichbar und ständig eine gute Idee auf Lager. Der Wahlkampf mit creategy ist nicht nur professionell und erfolgreich, sondern macht auch jede Menge Spaß. Klare Empfehlung!” DENNIS EBERLE BÜRGERMEISTER VON SALACH schaffig und verwaltungserfahren. PERSONENMARKE UND POSITIONIERUNG. Unsere Wahlkampfplanung beginnt bei A und endet mit Z. So erarbeiteten wir auch mit Dennis Eberle eine datenbasierte Strategie und einen fundierten Zeitplan für das Projekt. Daran schlossen sich eine umfangreiche Entwicklung einer Personenmarke sowie eine Positionierung an. Wichtig dabei ist es vor allem, die Person so darzustellen, wie sie ist – mit allen Stärken und einem passenden Narrativ. Auf Basis des Profils von Dennis Eberle haben wir die Stärken betont. kleiner schuh, große wirkung. DIE IDEE MIT DEM KINDERSCHUH. Für unsere Strategie entscheidend wichtig: Die Verbundenheit zu Salach. Deshalb haben wir uns für die Kandidatenvorstellung in der Stadthalle etwas besonderes einfallen lassen: Getreu dem Motto: “Bilder sagen mehr als tausend Worte” präsentierte Dennis Eberle seine Kinderschuhe, mit denen er bereits als Kleinkind in Salach unterwegs war. analyse und umsetzung. SENIOREN ALS ZIELGRUPPE. In unserer Analyse zeigte sich, dass Salach die Heimat von vielen Senioren ist. Eine wichtige Zielgruppe, die wir strategisch erreichen wollten. So entwarfen wir einen Seniorenbrief, welcher auf die relevanten Themen der älteren Gesellschaft einging. So konnte ein junger Kandidat bei seinem Wahlergebnis vor allem auf die Senioren zählen.  Ein Seniorenbrief ist im Regelfall zeit- und kostenintensiv. In diesem Fall hat er seinen Zweck aber mehr als erfüllt.  

Bürgermeisterwahl in Bad Camberg mit Daniel Rühl

die geschichte eines erfolgs. DER WEG ZU 71,2%. Wenn der Herausforderer den Amtsinhaber im ersten Wahlgang mit fulminanten 71,2% schlägt, haben Kandidat, Kampagne und Konzept optimal zusammengearbeitet. Daniel Rühl führte gemeinsam mit uns einen positiven Wahlkampf für eine starke Gemeinde Bad Camberg, in der eben nicht alles neu, aber vieles besser gemacht werden musste.  wahlumfeld richtig analysiert. IN DER FLÄCHE LIEGT DIE KRAFT. Unsere Umfeldanalysen zeigten uns, dass wir vor allem in der Fläche der Gemeinde, also in den Ortsteilen, bei älteren Zielgruppen punkten mussten. Diese Zielgruppe tendiert tendenziell stärker dazu, den Amtsinhaber zu unterstützen.  So entwarfen wir eine durchdachte Strategie, die für eine breite Bekanntheit in der Fläche sorgte. Dabei setzen wir auf einen Dreiklang aus Vorstellungsveranstaltungen, Tür-zu-Tür Besuchen und  digitaler Präsenz. Mit großem Erfolg: Der Amtsinhaber unterlag Daniel Rühl in jedem einzelnen Wahllokal.  personal brand method in action. STARKE POSITIONIERUNG MIT KLAREM PROFIL. Auch in diesem Projekt stand für uns die Marke und Strategie an erster Stelle. Gemeinsam mit dem Team von Daniel Rühl entwickelten wir eine passende Personenmarke, welche als Basis für eine druchdachte Strateige fungierte. Wir wollten den Charme der Kurstadt beibehalten, jedoch an den richtigen Stellschrauben drehen. Deshalb war für uns klar, dass nicht alles neu, aber vieles besser gemacht werden muss.  1 + 1 = 3. DIE EXTRAMEILE GEHEN. Der Wahlkampf von Daniel Rühl zeichnete sich durch eine sehr hohe Schlagzahl an Aktionen, Werbemitteln und Co aus. Neben dem persönlichen Anspruch des Kandidaten war dies auch strategisch durchdacht: Wir wollten die Trägheit des Amtsinhabers zusätzlich unterstreichen.  In Summe wurden so in kurzer Zeit eine Vielzahl an gedruckten Werbemitteln wie Flyer, Plakate und Co konzipiert und gedruckt. Mit uns alles kein Problem.   

Bürgermeisterwahl in Bodman-Ludwigshafen mit Christoph Stolz

christoph stolz. ERDRUTSCHSIEG IM ERSTEN WAHLGANG. Die Gemeinde Bodman-Ludwigshafen, direkt am schönen Bodensee gelegen, hat nach 24 Jahren einen neuen Bürgermeister: Mit beachtlichen 72,07% setzte sich der junge Verwaltungsexperte Christoph Stolz gegen seine zwei Mitbewerber durch. Wir durften Christoph Stolz in vielen Bereichen der Kampagne unterstützen. Als strategischer Sparringspartner standen wir stets mit Rat und Tat zur Seite. Zudem zeichnen wir uns für die grafische Planung und Umsetzung des Wahlkampfs verantwortlich – sowohl online als auch offline.  Ziel der Kampagne war es, Christoph Stolz als jungen, engagierten und ambitionierten Kandidaten für das Bürgermeisteramt zu positionieren. Wir sind der Meinung: Bei über 72% im ersten Wahlgang war das recht erfolgreich.  “Hat ab dem ersten Gespräch gepasst! Sehr seriöser und vertrauensvoller Austausch vor der Erstellung des Angebots, welches sehr passgenau auf meine Bedürfnisse zugeschnitten und angepasst wurde. Ganz besonders hervorheben möchte ich die 24h Erreichbarkeit und die enorme Flexibilität. Im regelmäßigen Austausch gab es viele nützliche Tipps und Ratschläge, die mich als Kandidaten jedoch auch nicht verbiegen sollten, sondern lediglich als fachlicher Input dienten. Inhaltlich sind die Methoden und verwendeten Instrumente zeitgemäß ausgerichtet, mit einem guten Gespür für aktuelle Entwicklungen und Trends. Damit unterscheidet man sich neben dem absolut fairen Preis von anderen Wettbewerbern.” CHRISTOPH STOLZ BÜRGERMEISTER VON BODMAN-LUDWIGSHAFEN am see groß, im schwabenland erwachsen geworden. DAS PASSENDE NARRATIV. Das passende Narrativ für Christoph Stolz lag auf der Hand: Er ist in der Nachbarstadt aufgewachsen und verbrachte viel Zeit als Jugendlicher in Bodman-Ludwigshafen.  Für Studium und Beruf zog es ihn ins Schwäbische. Der perfekte Bogen der Heimkehr konnte nun durch die Kandidatur in Bodman-Ludwigshafen gespannt werden. direkter draht. IMMER ERREICHBAR. In der Kampagne standen wir Christoph Stolz als strategischer Sparringspartner zur Seite. Durch Telefon, WhatsApp und Mail waren alle wahlkampftaktischen Fragen schnell geklärt. So konnte sich der Kandidat voll uns ganz auf das wichtige Element des Wahlkampfs konzentrieren: Der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern. maßgeschneidert. EIN DESIGN, PASSEND ZUM SEE. Das Wahlkampfdesign von Christoph Stolz war vom Bodensee inspiriert. Durch die Integration der Wellenform und der Wahl der passenden Farben wurde die Verbundenheit zum Bodensee auch über die optische Schiene schnell erkennbar.  direkter draht. WERBEMITTEL, DIE ÜBERZEUGEN.​ Ein moderner Kandidat benötigt natürlich innovative Werbemittel. So feierte das Design in sämtlichen Werbemitteln den großen Auftritt – vom Flyer, über die Wahlplakate bis hin zur Webseite.   

Bürgermeisterwahl in Wernau mit Christiane Krieger

Christiane Krieger. START-ZIEL-SIEG MIT ÜBER 70%. Bei der Bürgermeisterwahl in Wernau unterstützten wir die Wahlsiegerin Christiane Krieger bei ihrem Wahlkampf. Nach einer intensiven Zusammenarbeit im Bereich der Strategie, Konzeption und Grafik konnte Christiane Krieger im ersten Wahlgang ein Ergebnis von über 70% einfahren. Ein Ergebnis, das zeigt, dass auch externe Kandidaten mit einem echten Interesse an der Gemeinde und mit Hilfe einer überzeugenden Kampagne hervorragende Ergebnisse erzielen können. behind the scenes. DIE PERSON HINTER DER KANDIDATIN. Im Zuge der Strategieentwicklung diskutierten wir die Eigenschaften der Personenmarke, welche wir aktiv kommunizieren wollten. Im Fokus dabei: Vor dem Verwaltungs-Studium und der anschließenden praktischen Erfahrung absolvierte Christiane Krieger eine Ausbildung als Kinderkrankenschwester. Ein Berufszweig, welcher allgemeinhin viel Anerkennung und Sympathie genießt. Daher entschieden wir uns strategisch dafür, diese Tatsache aktiv zu kommunizieren, um zusätzliche Sympathiewerte sammeln zu können. kommt zeit kommt rat. GENAUE PLANUNG WIE EIN UHRWERK. Die Basis eines jeden Wahlerfolgs bildet eine stringente Zeit- und Aufgabenplanung. Zu Beginn des Projekts stimmen wir mit Christiane Krieger daher einen haargenauen Zeitplan ab. Darin vermerkt waren nicht nur wichtige Termine wie die Vorstellungsveranstaltung und Co, sondern auch die Stichtage zur Erstellung von Werbemitteln. So behalten in der intensiven Zusammenarbeit selbst in der stressigen Hochphase des Wahlkampfes immer den Überblick, was als nächstes ansteht. parteilos ans ziel. UNABHÄNGIGES WÄHLERPOTENZIAL. Im Rahmen der strategischen Ausarbeitung wurde offensichtlich, dass Wernau ein großes Wählerpotenzial für unabhängige Listen und Kandidaten birgt. Knapp 55% der Stimmen fielen bei der Kommunalwahl 2019 auf unabhängige Listen. Grund genug, die Parteilosigkeit der Kandidatin bewusst zu betonen. Etwa in den Pressetexten, aber auch online sowie bei Printmaterialien und bei den Vorstellungsveranstaltungen der Kandidatin. gemeinsam gut gestalten. DIE WERNAU-UMFRAGE. Um die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Kandidatur mit einbeziehen zu können, erarbeitete Christiane Krieger eine Umfrage zu den wesentlichen Themen in Wernau. Diese Umfrage setzten wir sowohl analog, durch eine Ideenkarte, als auch online über die Webseite um.